Warum kann ich nicht mehr jederzeit ein Probetraining bekommen?

Erwachsene:

Aufgrund der hohen Zahl an Anfragen sind Einzeltermine für Erwachsene nicht mehr möglich. Unsere Kurse finden während der Sommersaison vom 1. April bis zum 30. September auf unserer Außenanlage statt. In der Wintersaison finden keine Kurse statt, weil die Halle zu klein ist um neben unserem normalen Training auch noch Kurse anbieten zu können.

Jeder Kurs geht über 6 Termine, die samstags von 10-12 Uhr stattfinden. Um den Kurs erfolgreich abzuschließen, müssen mindestens 4 Termine wahrgenommen werden. An jedem Kurs können maximal 10 Personen teilnehmen. Je nach Corona Einschränkungen muss die Gruppengröße reduziert werden, um den Mindestabstand zu gewährleisten. Die Bögen und weiteres Material werden vom Verein gestellt. Die Kursgebühr beträgt 40 Euro. Nach dem Kurs besteht die Möglichkeit in unserem Verein Mitglied zu werden und zu den jeweiligen Trainingszeiten weiter zu trainieren.

Wenn Sie Interesse an der Teilnahme an einem "Grundkurs für Erwachsene" haben, füllen Sie bitte das Kontaktformular "Grundkurs" aus und lassen Sie sich auf die Warteliste setzen. Ihnen wird dann persönlich mitgeteilt, welchen Platz der Warteliste Sie dann belegen. Sobald die Termine des neuen Kurses feststehen, werden Sie per Mail benachrichtigt. Sollten Sie an dem Kurs auf Grund von anderen Terminen nicht teilnehmen können, bleiben Sie weiterhin auf der Warteliste und rücken gegebenenfalls Plätze nach oben. Je nach Nachfrage kann es leider vorkommen, dass man eine Saison warten muss, um an einem Kurs teilnehmen zu können.

Erfahrene Schützen melden Sie bitte ebenfalls über das Kontaktformular. Weiteres Vorgehen wird dann mitgeteilt.

Jugendliche ab 11. Jahren:

Für das Jungendtraining gibt es ebenfalls eine Warteliste, die von unserer Jugendtrainerin Anja verwaltet wird. Füllen Sie bitte das Kontaktformular "Jugendtraining" aus, um zu erfahren, ob gerade ein Platz frei ist. 

Um in den Verein einzutreten, müssen Erwachsene einen der Grundkurse absolvieren. Die Kursgebühren von 40 Euro werden dann bei Eintritt in den Verein als Aufnahmegebühr verrechnet. Jugendliche werden Mitglied, sobald am Jugendtraining teilgenommen werden kann.

Grundsätzlich darf jeder Bogenschießen, der mindestens 11 Jahre alt ist und gesund ist. Sollten Krankheiten an den Gelenken oder an der Wirbelsäule vorliegen, ist es besser zunächst einen Orthopäden zu fragen. Auch bei anderen Krankheiten wäre es empfehlenswert, zunächst einen Arzt zu fragen, ob er Bedenken hat.

Jugendliche trainieren grundsätzlich nur mittwochs in den dafür vorgesehenen Trainingszeiten. Erst nach einer mindestens sechswöchigen Probezeit wird abhängig vom bisherigen Fortschritt entschieden, ob ein jugendlicher Schütze auch samstags mittrainieren kann.

Erwachsene können nach Absolvierung des Kurses zu den offizillen Trainingszeiten kommen. Sie werden dann von einen erfahrenen Schützen beaufsichtig und begleitet.

Die Jugendlichen haben mit Jürgen einen Trainer zur Seite. Er wird von einem erfahrenen Schützen unterstützt. Beide kümmern sich im Rahmen des Jugendtrainings um Jugendliche im Alter bis 18 Jahren. 
Bei Interesse ist es aber zwingend notwendig, vor dem ersten Besuch bei uns einen Termin mit Jürgen auszumachen. Er verwaltet die Warteliste und hat daher als einziger den Überblick, ob überhaupt gerade ein Platz frei ist.

Erwachsene Neuanfänger kommen bitte nach Besuch des Einführungskurses immer zum Erwachsenentraining. Zu diesen Zeiten steht mit einem erfahrenen Schützen immer ein kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Einen Trainer haben wir für das Erwachsenentraining nicht.

Zunächst einmal viel Geduld. Bis man den ersten Pfeil schießen (und dann auch noch treffen) kann dauert es eine Weile. Zu einer ersten Ausrüstung gehören daneben noch feste Schuhe (im Winter Hallenschuhe mit heller Sohle) und möglichst enganliegende Kleidung ohne zu viel Schnickschnack. Knöpfe und Reißverschlüsse sind häufig im Weg und sollten bei Oberteilen genauso wie Kordeln vermieden werden. Im Sommer ist eine Kopfbedeckung und Sonnencreme immer eine gute Idee. In jedem Fall schadet es nicht, eine Flasche Wasser dabei zu haben.
Bogen und sonstige Ausrüstung, wie Pfeile und Köcher etc. bekommt ihr von uns zunächst geliehen.